Diese Website verwendet Google Maps, um Karten einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei persönliche Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, willigen Sie bitte ein, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ihre gewählte Route:

Region > Mittelalterliche Burgen und Burgruinen in OWL

Die Region Ostwestfalen-Lippe mit ihren ehemaligen Fürstentümern Lippe und Minden, der
Grafschaft Ravensberg und dem Fürstbistum Paderborn weist eine Reihe von mittelalterlichen Burgen und Burgruinen mit einer zum Teil umfangreichen Baugeschichte auf.
Zwischen Halle Westfalen und Borgholzhausen liegt inmitten des Teutoburger Waldes die Ruine der Burg Ravensberg. Die wehrhafte Höhenburg war die Stammburg der Ravensberger Grafen. Später sollten sie ihren Sitz auf die Sparrenburg in Bielefeld verlegen, die diese wohl in der Zeit zwischen 1240 und 1250 errichten ließen.
Die Ursprünge der Höhenburg Sternberg in Extertal reichen zurück in das 13. Jahrhundert. Seit der Sanierung in den Jahren 1998-2003 wird die Sternberger Anlage vielseitig als kulturelle Erlebnisburg genutzt.
Die einst stolze Burg in Bad Lippspringe wurde vermutlich Anfang des 14. Jahrhunderts gebaut und ist heute nur noch als Ruine erhalten.
Die mittelalterliche Burg Dringenberg ist die einzige komplett erhaltene Burganlage in der Region Driburg. Erbaut wurde sie bereits in den Jahren 1318 bis 1323.
In Warburg wurde um 1300 die Burg Calenberg als Höhenburg mit einer Ringmaueranlage, die ursprünglich durch einen Graben von der Burgfreiheit getrennt war, errichtet. Ältester Teil der Burganlage ist das Turmhaus.

« zurück zu baukunst-nrw Routen

Routenplanung

Ihre Startadresse:

Ziele auf dieser Route (6 Objekte)

Wählen Sie eine Route

keine Aktion...

Cookie-Hinweis
Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Cookie Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren.

🛈
🛈