Please choose a route below and set locations, you want to visit.

Your selected route:

Region > State horticultural show-parks

In Nordrhein-Westfalen werden seit den 1980er Jahren in Abständen von ungefähr zwei Jahren Landesgartenschauen durchgeführt. Die erste Ausstellung zum Thema Landschaftsarchitektur und Gartenbau in Nordrhein-Westfalen fand 1970 statt.
Hier sollen einige bemerkenswerte Parkanlagen herausgegriffen werden:
1984 entstand in Hamm auf der ehemaligen Zeche Maximilian ein Freizeitpark als Landesgartenschau. In Rheda-Wiedenbrück wurde anlässlich der Landesgartenschau 1988 der Schlossgarten Rheda nach historischen Plänen rekonstruiert.
Die Oberhausener Landesgartenschau, zu der auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Osterfeld neue Gärten errichtet wurden, kurz OLGA Park genannt, fand 1999 statt.
Anlässlich der Landesgartenschau 2000 wurde zwischen den Städten Löhne und Bad Oeynhausen ein Kurpark der Zukunft "Aqua magica – Magisches Wasserland“ geschaffen.
Im folgenden Jahr wurde der Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde eingerichtet.
2002 fand die dezentrale Landesgartenschau in Düsseldorf, Jüchen, Monheim, Mönchengladbach, Willich und Krefeld statt. Im Zuge dessen wurde der historische Schlosspark Dyck in Jüchen mit seiner Pflanzensammlung und dem alten Baumbestand erneuert.
Die Landesgartenschau 2005 wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Deponie in Leverkusen ausgerichtet, 2008 in Rietberg in drei großen Parkbereichen. Zwei Jahre später entstand auf einem ehemaligen Kasernengelände in der Stadt Hemer das Herz der Landesgartenschau 2010, der heutige Sauerlandpark.

« return to baukunst-nrw routes

Routen planning

Your start position:

Your destinations on this route (10 projects)

Select a route

keine Aktion...

Cookie notice
We use cookies. Some of them are essential for the website to work. Others help to continuously improve our online offer. You can find information in our privacy policy


Edit cookie settings
Here you can select or deactivate different categories of cookies on this website.

🛈
🛈