This website uses Google Maps to integrate maps. Please note that personal data can be recorded and collected here. To see the Google Maps map, please consent to it being loaded from the Google server. You can find more information here.

Your selected route:

Region > Gothic architecture in Aachen

Während der gotischen Stilepoche wurden verschiedene Bauten unterschiedlicher Bauaufgaben in Aachen errichtet. So wurde beim Aachener Dom an den karolingischen Zentralbau eine gotische Chorhalle angefügt.
Das gotische Grashaus, das erste Rathaus der Stadt Aachen, wurde 1267 errichtet. Im Norden des Domes liegt das heutige Rathaus der Stadt Aachen, das 1349 auf den Grundmauern der alten, baufällig gewordenen Kaiserpfalz am Markt errichtet wurde.
Haus Löwenstein gilt als eines der ältesten erhaltenen Bürgerhäuser der Stadt. Auch das sogenannte Große Haus von Aachen, ein spätgotischer Bau aus Backstein und Blaustein, zählt zu den wenigen erhalten gebliebenen gotischen Häusern.
Im Aachener Stadtteil Kornelimünster befindet sich die ehemalige Abteikirche, eine gotische kreuzrippengewölbte Hallenkirche mit der im 18. Jahrhundert ergänzten Kornelikapelle.

« return to baukunst-nrw routes

Routen planning

Your start position:

Your destinations on this route (6 projects)

Select a route

keine Aktion...

Cookie notice
We use cookies. Some of them are essential for the website to work. Others help to continuously improve our online offer. You can find information in our privacy policy


Edit cookie settings
Here you can select or deactivate different categories of cookies on this website.

🛈
🛈