This website uses Google Maps to integrate maps. Please note that personal data can be recorded and collected here. To see the Google Maps map, please consent to it being loaded from the Google server. You can find more information here.

Your selected route:

Region > Department stores

Das Warenhaus als eigenständige Bauaufgabe entwickelte sich ausgehend von Frankreich im 19. Jahrhundert in Großstädten.
Die Route umfasst sowohl historische als auch zeitgenössische Warenhaus-Bauten:
In Düsseldorf wurde in den Jahren 1913-15 das Carsch-Haus im neoklassizistischen Stil errichtet. In unmittelbarer Nähe liegt das ehemalige Warenhaus Tietz, ein repräsentatives Kaufhaus des Jugendstils, erbaut von Josef Maria Olbrich.
Auch das, im 2. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts errichtete Kaufhaus Kortum in Bochum von den Architekten Walter Klose und Georg Schäfer zählt zu den bedeutenden Werken innerhalb der Bauaufgabe Warenhaus.
Die Peek & Cloppenburg KG erhob mit dem Neubau von Kaufhäusern in Köln, Düsseldorf und Wuppertal, genannt Weltstadthäuser, einen Anspruch von Weltstadtarchitektur, die sich durch Großzügigkeit, Tageslicht durchflutete Verkaufsräume, klare Linien und natürliche Materialien definiert.
Das Karstadt-Kaufhaus in Gütersloh stellt einen Vertreter aus den 1960er Jahren dar, das im Jahr 2000 umfassend modernisiert wurde.

« return to baukunst-nrw routes

Routen planning

Your start position:

Your destinations on this route (8 projects)

Select a route

keine Aktion...

Cookie notice
We use cookies. Some of them are essential for the website to work. Others help to continuously improve our online offer. You can find information in our privacy policy


Edit cookie settings
Here you can select or deactivate different categories of cookies on this website.

🛈
🛈