Please choose a route below and set locations, you want to visit.

Your selected route:

Region > Baroque palaces in NRW

Das Zeitalter des Barock (1600 bis etwa 1760), das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Deutschland seinen Höhepunkt erreicht, brachte eine Vielzahl an architektonischen Neuschöpfungen hervor. Dazu zählen vor allem die reich ausgestatten Schlossanlagen, wie das Poppelsdorfer Schloss in Bonn, eine Vierflügelanlage von Robert de Cotte und Johann Balthasar Neumann. Von Johann Conrad Schlaun stammen das Schloss Augustusburg und das Jagdschloss Falkenlust in Brühl, welche zu den bedeutendsten Gesamtkunstwerken des Spätbarock zählen und als Weltkulturerbe in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen worden sind.
Das, Anfang des 18. Jahrhunderts im Auftrag von Johann Wilhelm von der Pfalz errichtete Schloss Bensberg wurde im Jahr 2000 von Hentrich Petschnigg & Partner zu einem Luxushotel umgebaut.
Nicolas de Pigage errichtete im Auftrag von Karl Theodor von der Pfalz das Düsseldorfer Schloss Benrath, einen bedeutenden Übergangsbau von Spätbarock zu Klassizismus.
Hervorzuheben sind weiterhin das Schloss Leyenburg in Rheudt, das Schloss Nordkirchen, die größte Wasserschlossanlage Westfalens sowie das Schloss Berleburg.

« return to baukunst-nrw routes

Routen planning

Your start position:

Your destinations on this route (8 projects)

Select a route

keine Aktion...

Cookie notice
We use cookies. Some of them are essential for the website to work. Others help to continuously improve our online offer. You can find information in our privacy policy


Edit cookie settings
Here you can select or deactivate different categories of cookies on this website.

🛈
🛈