Die Universität Münster wurde im Jahr 1780 eingeweiht und 1805 zur preußischen Landesuniversität für Westfalen ausgebaut. Stetig gewachsen, finden die Institute und universitären Einrichtungen über die Stadt verteilt Platz in Bauten unterschiedlicher Epochen.
So ist das barocke Schloss von Johann Conrad Schlaun seit 1954 offizieller Sitz der Westfälischen Wilhelms-Universität.
Neben der Universität weist die Stadt Münster eine Fachhochschule und eine Kunstakademie auf. Die Kunstakademie ist 2001 auf den Leonardo Campus umgezogen. Hier befinden sich auch Teile der Universität sowie der Fachhochschule mit Neubauten, untergebracht in dem 1898-1901 gebauten Komplex der ehemaligen Kürassierkaserne, die ein bemerkenswertes Beispiel preußischer Kasernenarchitektur mit stadtbildprägender Wirkung darstellt. Die gemeinsame Bibliothek der Fachhochschule und der Kunstakademie befindet sich in einem umgenutzten Pferdestall der ehemaligen Reiterkaserne auf dem Leonardo-Campus.
« zurück zu baukunst-nrw Routen
Ihre Startadresse:
48149 Münster
48149 Münster
48149 Münster