Alexander-Coppel-Straße, 42651 Solingen
Legende für Merkmale
Objekt hat Auszeichnung
Objekt ist denkmalgeschützt
Objekt ist als Kulturdenkmal auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe verzeichnet
Objekt wurde umgebaut, saniert oder erweitert
x zum Schließen, hier klicken
2005-2007
Architekt Dipl.-Ing. Reinhard Angelis | Büro für Architektur und Gestaltung
Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2565
42651 Solingen
Entfernung: 0.05 km
42651 Solingen
Entfernung: 0.13 km
42651 Solingen
Entfernung: 0.19 km
42659 Solingen
Entfernung: 0.36 km
51149 Köln
Die Erneuerung der südlichen Innenstadt bildete das Schwerpunktprojekt der Stadtentwicklung Solingens als Beitrag zur Regionalen 2006. Ein wichtiger Baustein ist die Umwandlung der Bahnbrache am ehemaligen Hauptbahnhof zum lebendigen Südpark. Teil dieses Südparks sind die einstigen Güterhallen, die in diesem Prozess erhalten werden konnten, dabei architektonisch aufgewertet und umgenutzt wurden. Es gab einen Wettbewerb zum Entwurf der Umgestaltung der Gewerbeimmobilien, den das Architekturbüro Angelis aus Köln gewonnen hat und das anschließend mit der Umsetzung beauftragt wurde. Der Gestaltungskanon basiert dabei auf dem Kontrast von erkennbar authentischen, alten Bauteilen und klar davon abgesetzten Ergänzungen. Ziel war, möglichst viel Substanz und den Charme der Gebäude zu erhalten. Die Güterhallen wurden so umgestaltet, dass die Struktur der Gebäude mit der Filigranität des Stahldachs erhalten blieb und somit auch die frühere Nutzung als historisches Bezugselement erkennbar geblieben ist. Heute arbeiten und wohnen Kunst- und Kulturschaffende unter dem Dach der Güterhallen. Auch die Artothek der Stadt hat in den Güterhallen ihre Heimat gefunden. Hier können Kunstwerke - immer Originale- gegen ein kleines Entgelt ausgeliehen werden. Die vier aneinandergebauten ehemaligen Lagerhallen wurden durch Trennwände in unterschiedlich große Ateliers aufgeteilt. Im Norden ist den Ateliers jeweils ein Erschließungshof vorgelagert.
Östlich dieser Güterhallen befindet sich die freistehende, ehemalige „Albrechthalle“, die ebenfalls erhalten werden konnte und nun den künstlerischen (und gastronomischen) Treffpunkt mit dem Namen StückGUT beherbergt. Betrieben werden das StückGUT und die Güterhallen vom Verein zur Förderung des Erhalts und der Umnutzung der Güterhallen e.V.
Auszeichnungen:
Auszeichnung guter Bauten 2007 (BDA Bergisch Land), Anerkennung
Autor*in: Sanierungsgesellschaft südliche Innenstadt Solingen
Zuletzt geändert am 27.03.2025
0 Kommentare / Kommentar verfassen
Kategorien:
Architektur » Gewerbebauten » Betriebs-/Werkstätten
Architektur » Öffentliche Gebäude » Kulturbauten (Kino, Theater, Museen)